Liebe Musikfreunde und Vereinsmitglieder des Musikverein Gondelsheim,

wir dürfen zurückblicken auf ein aufregendes und spannendes Jahr 2024.

Nach unserem letztjährigen Jubiläumsjahr startete das Jahr 2024 nicht weniger aufregend. Im April durften wir nach kürzerer Vorbereitungszeit unser erstes Frühjahrskonzert unter der neuen Leitung von Tilo Schneider spielen. An diesem Abend zeigten auch unsere Bläserklasse und das Schülerorchester ihr Können.

Am 1. Mai durften wir nach längerer Zeit mal wieder unsere Musikfreunde in Wössingen besuchen und deren Maifest musikalisch unterhalten.
Es war erfreulich, dass wir 2024 auch innerhalb Gondelsheim mehrfach musikalisch aktiv sein durften. Neben dem alljährlichen Maibaumstellen, dass aufgrund des schönen Wetters draußen stattfand, nahmen wir auch an den Feierlichkeiten zum 40.-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Droué in der Saalbachhalle teil. Nach längerer Pause führten wir dieses Jahr die Tradition fort, die Gäste der Feuerwehr Gondelsheim auf dem Schwenksteakfest musikalisch zu unterhalten. Bei sommerlich, warmen Temperaturen kamen auch wir im neuen Feuerwehrhaus leicht ins Schwitzen.

Unsere Hocketse unter der Linde im September stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Hochwassergeschädigten vom 13. August. Das herbstliche Wetter spielte uns perfekt in die Karten und so verbrachten wir mit musikalischer Unterhaltung unserer Vereinsfreunden aus Wössingen und Büchig einen schönen Abend. Dank der zahlreichen Besucher konnten wir für die Hochwasserhilfe Gondelsheim bei der Kerwe eine Spende in Höhe von 1.200€ übergeben.
Nach den Sommerferien konnten wir wieder eine große Bläserklasse in Zusammenarbeit mit der Kraichgauschule Gondelsheim und der Jugendmusikschule Bretten ins Leben rufen und freuen uns, dass seit Oktober die Schülerkapelle enorm gewachsen ist. Unter der neuen Leitung von Rüdiger Liebich probt unsere Schülerkapelle nun jeden Donnerstag im Proberaum und entwickelt ihr Können stetig weiter.

Wir als Musikverein freuen uns eine zentrale Rolle in der Gondelsheimer Gemeinschaft zu spielen, in der wir nicht nur die musikalische Bildung fördern, sondern auch die sozialen Bindungen stärken. Durch unsere Konzerte, Veranstaltungen oder die musikalische Begleitung derer bringen wir Menschen – jung und alt – zusammen. Denn was wir schon immer wussten ist, dass Musik verbindet und zum geselligen Beisammensein einlädt.
Dirigenten, Notenmaterial und Bereitstellung der Instrumente für unsere jüngsten Nachwuchsmusiker sind Kosten, die wir als Musikverein finanzieren. Die Einnahmen aus unseren Veranstaltungen helfen uns, diese Kosten zu decken und gleichzeitig die Fortsetzung unserer Jugendförderung sicherzustellen.
Um unser Engagement für die Musik und die Gemeinschaft auch weiter aufrechterhalten zu können, freuen wir uns über jegliche Unterstützung in Form von Besuchen unserer Veranstaltungen, als passives Mitglied in unserem Verein oder einer kleinen Spende. Unsere Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Homepage unter dem Bereich „Kontakt“ und direkt hier. Oder sprechen Sie gerne unsere aktiven MusikerInnen darauf an.

Das kommende Jahr 2025 wirft bereits seine ersten Schatten voraus. Bereits am 5. April begrüßen wir Sie in der Saalbachhalle zu unserem alljährlichen Frühjahrskonzert. Vom 4. bis 6. Juli werden wir einen Vereinsausflug ins schöne Kleinwalsertal unternehmen. Zum Abschluss dieses Wochenendes werden wir ein kleines Konzert auf 2.000m geben. Falls Sie für den Sommer noch ein Urlaubsziel suchen, werden wir im Frühjahr hierzu gerne noch genauere Informationen, für alle Interessierten die uns begleiten möchten, veröffentlichen.

Nun wünschen wir Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, Musik im Herzen und einen guten, vor allem gesunden Start ins neue Jahr 2025!

Ihr Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim
Rebecca Huber, Schriftführerin

Spendenkonto bei der Volksbank Kraichgau eG: DE54 6729 2200 0072 2087 06

Jahresrückblick

Anstehende Veranstaltungen