Unser Jugendorchester erstrahlt in neuen Shirts. Wir möchten uns bei Pfisti’s Metzgerei und Partyservice herzlich für das großzügige Sponsoring der neuen Shirts bedanken. Dank Ihrer Unterstützung können die JungmusikerInnen nun in einheitlichen Shirts die kommenden Auftritte mit noch mehr Motivation meistern.

Unser Jugendorchester unter der Leitung von Rüdiger Lieblich durfte unser Frühjahrskonzert eröffnen. Nach der Neugründung des Orchesters im Oktober 2024 war dies der erste Auftritt unserer 24 JungmusikerInnen. Die Vorfreunde und Motivation der jungen Musikerinnen und Musiker waren spürbar, als sie ich gegen 18 Uhr mit ihrem Dirigenten zum Einspielen auf der großen Bühne in der Saalbachhalle trafen.
Mit dem Stück Pirates Cave startete das Jugendorchester in den Abend. Sie gaben hiermit einen Vorgeschmack auf das bekanntere Stück „Pirates of the Caribbean“, das in einigen Jahren sicherlich ebenfalls in ihrem Repertoire zu finden sein wird. Beim Monster Rock zeigten uns die JungmusikerInnen, wie sie nicht nur mit Musik, sondern auch durch Schreie die nächtlichen Monster unterm Bett vertreiben. Dirigent Rüdiger Lieblich forderte zum letzten Stück das Publikum auf aktiv mitzumachen. Der Rhythmus zu We Will Rock You ist für Klassik- und Rockbegeisterte gleichermaßen bekannt und so dauert es nicht lange bis alle Zuhörer zu Klatschen und Stampfen anfingen. Das Klatschen ging über in tosendem Applaus für unsere stolzen Jungmusikerinnen und Jungmusiker. Der erste Auftritt des Jugendorchesters war ein voller Erfolg, der die Motivation und den Zusammenhalt der jungen Musiker weiter gefestigt hat. Wir freuen uns auf viele weitere Auftritte und die weitere musikalische Entwicklung unserer Jungmusikerinnen und Jungmusiker.

Ganz unter dem Motto Klassik trifft Rock startete das große Orchester den Abend mit dem Konzertmarsch Euphoria. In diesem Stück spiegelt sich das Gefühl des Wohlbefindens, der Lebensfreude und einer allgemeinen Hochstimmung wider.
Mit Rock It kam als zweites Stück auch der rockige Teil ins Konzert dazu. Darin verband der Komponist Kurt Gäble legendäre Rock’n’Roll Hits wie See you later alligator und Let’s twist again.
Auf das darauffolgende Stück freute sich unser Dirigent Tilo Schneider besonders. Mit dem Kaiser Walzer hatte er einst seine Dirigentenprüfung erfolgreich abgelegt. Für uns Musikerinnen und Musiker war der Walzer das wohl anspruchsvollste Stück, das besonders auch in unserem Probewochenende viel intensive Übung erfordert hatte.
Das Stück Rockin‘ Elise verband unser Motto wohl besser als jedes andere Stück. Das berühmte Klavierstück von Ludwig van Beethovens „Für Elise“ wurde hier richtig rockig neu interpretiert.

In der Pause konnte sich das Publikum bei einem kühlen Gläschen Sekt und belegten Laugenstangen stärken. Auch die Musikerinnen und Musiker stärkten sich für den zweiten Teil des Konzertes.

Bevor wir nach der Pause in den zweiten Teil unseres Abends gestartet sind, hatten wir die große Ehre unserem ehemaligen Kassier Rolf Jahraus ein Geburtstagsständchen zum 85. Geburtstag spielen zu dürfen. Er hatte seine Geburtstagsfeier extra für uns verschoben, um unser Konzert besuchen zu können. Wir haben uns sehr über sein Kommen an diesem Abend gefreut.
Der zweite Teil unseres Konzertes startete dann mit dem wohl markantesten Eröffnungsstück – einer Ouvertüre – der bekannten Oper Carmen von Georges Bizet.
Im Anschluss folgte ein rockiges Medley als Tribute to Roxette. Das 1986 gegründete Duo aus Schweden zählt mit über 80 Millionen verkauften Platten zu einer der erfolgreichsten Bands der 80er und 90er Jahre.
Mit dem Ungarischen Tanz Nr. 5 präsentierten wir das letzte klassische Stück unserem Publikum.
Noch erfolgreicher als Roxette mit mehr als 130 Millionen verkauften Alben ist Bon Jovi deren Rock Mix unseren Abschluss des Abends bildete. Eine markante Bühnenshow wie der Frontsänger Jon Bon Jovi legten wir zwar nicht auf die Bühne, aber dank Thomas seiner dezenten Nebelmaschine kam etwas Rockkonzertfeeling in die Saalbachhalle.

Ein großer Dank an diesem Abend ging an unseren Dirigenten Tilo Schneider, der seit Ende vergangenen Jahres mit uns die Stücke einstudiert und vorbereitet hat. Auch ein großer Dank geht an den Dirigenten unseres Jugendorchesters Rüdiger Liebich, der die 24 aufgeweckten JungmusikerInnen aus Gondelsheim und Helmsheim unter seiner Leitung hat.
Vielen Dank an Monika Widmann, die unser Publikum wieder souverän durch den Abend geführt hatte. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die bereits morgens die Bühne, Bestuhlung und vieles mehr aufgebaut hatten – und natürlich nach dem Konzert wieder abbauten und unserem Küchenteam, das an diesem Abend für die Verpflegung gesorgt hatte.
Viel im Hintergrund gearbeitet und dennoch enorm wichtig für unser Konzert waren Thomas Widmann und Rebecca Huber. Thomas hat mit seinem Sohn alle Musiker ins beste Licht gerückt und auch bei der Moderation für den perfekten Ton gesorgt. Rebecca hatte im Vorfeld unsere Werbung Flyer und Plakate entworfen und so in unserem Ort auf das Konzert aufmerksam gemacht.

Natürlich ließ uns das Publikum nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Hier hatte Tilo sich wieder für ein klassisches Blasmusikstück entschieden – der Polka mit Herz.

Frühjahrskonzert „Klassik trifft Rock“

Anstehende Veranstaltungen